Mutig miteinander
Veranstaltung FeG Kaiserslautern-Nord Veranstaltung FeG Kaiserslautern-Nord

Mutig miteinander

Jeder von uns ist eingeladen, an diesem Miteinander-Tag des FEG-Bundes online dabei zu sein!

Sich online treffen, nicht irgendwohin fahren müssen, sogar meinen Kaffee dabei trinken… das war es, was mich reizte und mich in den Angeboten stöbern ließ. Und ich war begeistert über die Vielfalt an Workshops. Wirklich für jeden ist etwas dabei!

Weiterlesen
Ehen stärken - ein Rückblick
Bericht FeG Kaiserslautern-Nord Bericht FeG Kaiserslautern-Nord

Ehen stärken - ein Rückblick

Kommunikation in der Ehe beginnt mit der Kommunikation des Erfinders der Ehe, nämlich Gott.

Unter dem Aspekt Beten lernen=Lieben lernen haben wir vier Gebetspunkte besprochen, die in der Ehe wichtig sind.

Weiterlesen
Ein Jahr mit Covid 19 - Unser Gemeindeleben unter Kontaktbeschränkungen
Gemeindeleben FeG Kaiserslautern-Nord Gemeindeleben FeG Kaiserslautern-Nord

Ein Jahr mit Covid 19 - Unser Gemeindeleben unter Kontaktbeschränkungen

Seit mehr als einem Jahr wirkt sich Covid 19 auch stark auf unser Gemeindeleben aus. Ein normales Leben, so wie wir es vor der Pandemie kannten, ist auch zum jetzigen Zeitpunkt nicht absehbar. Für Manchen stellt sich die Frage, ob unser gewohntes Leben zurückkehren wird oder ob es eine andere, neue Normalität geben wird.

Weiterlesen
Lockdown – look down? - look up!
Gemeindeleben FeG Kaiserslautern-Nord Gemeindeleben FeG Kaiserslautern-Nord

Lockdown – look down? - look up!

Wörtlich übersetzt bedeutet Lockdown Ausgangssperre. Diese hatten wir in Deutschland zum Glück nicht. Gemeint ist mit dem Begriff das Herunterfahren des gesellschaftlichen Lebens. Im Lockdown ist vieles abgesagt, unser gewohntes Leben findet nicht statt.

Weiterlesen
Crowdfunding Projekt “Zweite Kraft”
Gemeindeleben FeG Kaiserslautern-Nord Gemeindeleben FeG Kaiserslautern-Nord

Crowdfunding Projekt “Zweite Kraft”

Café Sockenzone, Pfadfinder, Kings Club, Krabbelkreis, Kindergottesdienst und andere Dienste ruhen derzeit bzw. finden nur digital statt. Wir wollen uns jetzt schon vorbereiten wenn wir wieder voll durchstarten können. Insbesondere unsere Dienste für Kinder und Jugendliche sind stark gewachsen und wir benötigen dort dringend Unterstützung!

Weiterlesen