
Frauenfrühstück am 30.4.2022
Fast 40 Frauen trafen sich am Samstagvormittag, um sich und ihrer Seele etwas Gutes zu tun. Uns erwartete ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, das keine Wünsche offen ließ.
Osterbrunch
Hurra, seit 2 Jahren konnten wir unseren Ostergottesdienst nun dieses Jahr wieder mit einem Brunch feiern!

Dienen lernen
Als Teil meines FSJ Programmes sind wir als Team (die anderen FSJler, unser Leiter und ein Freund) für 14 Tage in die Schweiz gefahren, um unseren Brüdern und Schwestern vor Ort zu helfen und dienen.

Pfingsten – Das Kommen des Heiligen Geistes
Stell dir vor: derjenige, auf den du all deine Hoffnung gesetzt hast, ist weggegangen. Und du weißt, dass du ihn nicht erreichen kannst. Aber er hat dir versprochen, einen Tröster und Ratgeber zu schicken. Nun sitzt du da und wartest und wirst von Fragen gequält:

Ein Jahr Gemeindemedien - Die Umfrage
Nach unserem ersten Jahr mit den neuen Gemeindemedien bitten wir dich nun an einer Umfrage teilzunehmen. Einen Link dazu findest du in diesem Artikel

Vom Tod zum Leben
Ostern ist im Kirchenjahr ein besonderer Höhepunkt, weil es der Kern der christlichen Botschaft ist.

Bundesthing der Pfadfinder 2022
Vom 04. bis 06. März fand in Wetzlar das Bundesthing unseres FeG Pfadfinderbundes statt.

Frühling - Die Natur erwacht
Frühling – alles wird bunter und heller. Die ersten Frühlingsboten strecken uns ihre Blüten entgegen. Über Winter lagen die Blumenzwiebeln geschützt und geborgen in der Erde. Schneeglöckchen und Krokusse haben oft einen beschwerlichen Weg vor sich. Sie streben durch das Erdreich. Manchmal sind Steine im Weg oder sie müssen sich durch eine Schneedecke kämpfen. Allen Widrigkeiten zum Trotz strecken sie sich dem Licht entgegen.

FeG Bund organisiert Hilfe für Ukraine
Während bei uns Sonnenstrahlen die ersten Knospen an den Büschen wachsen und aufblühen lassen, Schneeglöckchen und Krokusse das Aufwachen der Natur signalisieren, tobt in der Ukraine ein schrecklicher Krieg. Wir sind betroffen und fassungslos. Was können wir tun, wie können wir helfen?

Buchvorstellung: Selbstführung in stürmischen Zeiten
Manchmal gleicht unser Zusammenleben einer stürmischen See. Dieses Bild passt sehr gut zu unserer jetzigen Zeit. Heftiger Wind wirbelt unsere eigenen Bedürfnisse, Gefühle und Interessen durcheinander. Respekt und Unbefangenheit im Miteinander drohen über Bord zu gehen. Wie kann ich diesen Stürmen standhalten und anderen helfen hindurch zu kommen?