 
      
      Sanftmut
Die Sanftmütigen – sind das nicht diese harmoniesüchtigen und konfliktscheuen Leisetreter, die sich alles gefallen lassen? Wer es zu etwas bringen will, der kann doch nicht sanftmütig sein, oder?
 
      
      Gebet für dich
Wir wollen den Gottesdienstbesuchern persönlich die Möglichkeit geben, sich segnen und für konkrete Anliegen und Situationen beten zu lassen.
 
      
      Frieden
"Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt." Diese Worte stammen aus dem Drama "Wilhelm Tell" von Friedrich Schiller. Menschen, die unverschuldet in kriegerische Konflikte geraten sind, können dieses Zitat leider bestätigen. Hier in unserem Land herrscht zwar kein Krieg, aber Konflikte gibt es genug.
 
      
      Segen verschenken – einfach so...
Seit langem habe ich es mir zur Angewohnheit gemacht, meinen Arbeitskolleg/inn/en zum Geburtstag persönlich zu gratulieren. Konkret meine ich damit, dass ich bei meinen Glückwünschen dem anderen auch immer den „Segen Gottes“ wünsche, egal, ob ich nun weiß, dass sich der andere etwas daraus macht, oder halt nicht.
 
      
      Mental Health – Geistiges Wohlbefinden
Als wir vor geraumer Zeit auf der Arbeit in einem Meeting saßen, in dem es um Teambuilding und Willkommenskultur im Unternehmen ging, fiel mein Blick auf ein Bild an der Wand, welches eine Orange in einer Saftpresse zeigt.
 
      
      Biblischer Unterricht startet im Herbst
Am 21. September starten wir mit einem neuen Durchgang des Biblischen Unterrichts (BU). Der BU ist vergleichbar mit dem Konfirmandenunterricht der evangelischen Kirche und findet monatlich in Kooperation mit weiteren Gemeinden statt.
 
      
      Begegnungen mit Gott - “Wo gehobelt wird, da fallen Späne”
Meine Seele rebelliert, denn ich war derjenige, der gehobelt hatte. Und das an einer gemieteten Hubarbeitsbühne. Ein Brennholzstückchen hatte das Zahnrad des Winkelgebers für den Dreharm abgerissen.
 
      
      Jesus kommt
Manchmal geht einem ein einfacher Satz nicht mehr aus dem Kopf. So ging es mir mit diesem: „Jesus kommt“. Und fragte ich mich: „Wohin?“.
 
      
      Begegnungen mit Gott - bei Adonia
Bei der Organisation und Vorbereitung von einem Adonia-Konzert habe ich immer wieder erleben dürfen, wie Gott handelt, hilft, eingreift und unterstützt. Ganz aktuell konnte ich das in den Wochen vor dem diesjährigen Konzert wieder erleben.
 
      
      Selbstbeherrschung
Gehörst du zu denjenigen, die von Aschermittwoch bis Ostern bewusst auf etwas verzichtet, also gefastet haben? In diesem Beitrag geht es um die persönlichen Veränderungsvorhaben.
